Mustercodeplugs / Rufzeichendatenbanken
Infomation zu den Codeplugs
Bei den Codeplugs handelt sich um Mustercodeplugs, welche als Grundgerüst dienen sollen. Es sind nicht alle OM mit Namen und Rufzeichen erfasst. Auch sind teilweise nur wenige Relais erfasst.
Da jeder OM im Normalfall den Codeplug seinen Anforderungen anpasst und es immer wieder Änderungen bei Relais gibt, handelt es sich hier um ein Muster, mit welchem jeder OM seinen Codeplug selber ergänzen kann, also eine Art Vorlage.
Download Firmware und Software
PDF Anleitungen, Listen, usw.
Anleitung DV4Mini und DV4AMBE Installation und Betrieb (13 KiB)
Anleitung Firmwareupdate DVMEGA (1.0 MiB)
Anleitung Installation Pi-Star Für Micro Repeater Platinen (4.0 MiB)
Anleitung Installation Simplexhotspot Image Pi-Star Ab V4.1 (6.4 MiB)
Anleitung Installation Simplexhotspot Image Pi-Star V3.4.17 (3.9 MiB)
Anleitung Openspot Von Shark RF (7.2 MiB)
Anleitung Reflektoren-Mapping Hotspots (0.8 MiB)
Anleitung Relais Sprechgruppen Und Starreflektor Verwalten (1.0 MiB)
Brandmeister Hotspot Security Einrichten (0.7 MiB)
Brandmeister SelfCare Einrichten (0.5 MiB)
Handbuch DMR Oesterreich (15.6 MiB)
Installation Und Benützung Der Experimentellen Firmware MD380-Toolz Von (1.2 MiB)
Programmierung Hytera Relais Für DMR Austria (0.9 MiB)
Reihenfolge Codeplug Erstellen (2.0 MiB)
Relaisliste DMR Österreich (0.8 MiB)
Relaisliste DMR Österreich (0.9 MiB)
Talker Alias Aliasrufzeichen Senden (0.4 MiB)
Videos
- DMR Referat Einführung in DMR in Österreich von OE8VIK Michi
- Erklärung IPSC2 Dashboard von OE8VIK
- Einrichten von Pi-Star von OE8VIK
- Rufzeichendatenbank in ein Anytone Funkgerät einlesen von OE8VIK
- Mustercodeplug für ein Anytone Funkgerät herunterladen, anpassen und einlesen von OE8VIK
- IPSC2 Sprechgruppen manuell aktivieren von OE8VIK
- Digitale Betriebsarten von OE1KBC Kurt