An der Hamcation 2018 wurden neue interessante Hotspots gezeigt:
myDV Host
myDV Host kann in Verbindung mit DVMEGA Raspberry PI Radio (Single oder Dualband) verwendet werden. DVMEGA befindet sich auf dem Trägerboard myDV Host.
In diesem Moment läuft der DMR-Host auf einem ESP8266. Es benötigt nur Strom über Micro-USB. Stand-alone und Konfiguration über Webinterface. myDV Host startet und verbindet sich innerhalb von 5 Sek. mit dem Master.
myDV Cast
AMBE3000 basiertes Multimode IP Radio für DMR, D-Star und Fusion. Basierend auf Standard DVMEGA AMBE3000. Das Gerät hat einen leistungsstarken 3 Watt Lautsprecher und einen entsprechenden Verstärker. Drehgeber und 2,4 “Touchscreen zur Bedienung. Host-System basiert auf Nano-PI.
Am Besten schaut Ih Euch das Youtube Video an:
Viel Spass!
Michi OE8VIK
Hi ham-dmr.at-Team
Seit ca 2 Wochen betreibe ich den DVMEGA-Cast und bin recht zufrieden damit.
Es ist eine Blackbox mit wenigen Anschlüssen: 12V-Hohlbuchse, Kopfhörerbuchse, Mikrofon (MH48 muß extra bestellt werden) und 2 USB-Buchsen. Eine davon ist mit einem WLAN-Adapter belegt. Der Lautstärkeregler ist gleichzeitig Drucktaster für Mute. Die voreingestellten Betriebsarten d-star, dmr und ysf funktionieren problemlos.
Andere habe ich noch nicht ausprobiert. Wiedergabelautstärke und Klang sind ok.
Eingaben tätigt man über den Touchscreen oder konfiguriert per pi-Star. Beides ist unabhängig möglich. Ein PC wird normalerweise außer für pi-star oder Updates NICHT benotigt. Seit dem letzten Update kann man sogar per Mikrofontastatur zB. bei d-star “cqcqcq” mit einem Tastendruck einstellen.
Eine Kleinigkeit vermisse ich jedoch: die Anzeige empfangener Calls, aber vielleicht
liefert der Hersteller dies beim nächsten Update nach. Die werden wegen personalisierter Software per E-Mail zugesandt und sind sehr einfach zu installieren.
Großes Lob und Danke für Eure sehr interessanten Seiten !
vy 73 DC5KW, Hilmar