Archiv für den Monat: November 2017
Relais Jauerling OE3XHB auf 438.425 MHz wieder in Betrieb
Es freut uns, Euch mitteilen zu können, dass das Relais Jauerling OE3XHB auf 438.425 MHz wieder in Betrieb ist. Verlinkt ist es mit dem Reflektor 4193 Niederösterreich. Natürlich stehen auch die üblichen Sprechgruppen zur Verfügung. Besten Dank an alle, die die Wiederinbetriebnahme möglich gemacht haben. Für das DMR AUSTRIA Team Michi OE8VIK
...weiterBeschreibung der November 2017 Version der TyMD380Toolz von KG5RKI
Von KG5RKI gibt es eine neue Version der beliebten TyMD380Toolz. Unter http://ham-dmr.at/index.php/tymd380toolz-von-kg5rki/ gibt es eine auf deutsch übersetzte Beschreibung und eine Anleitung, wie man die MD380Toolz in die Geräte TYT MD380/Retevis RT3 und TYT MD390/Retevis RT 8 einspielt. Unter http://ham-dmr.at/?wpfb_dl=328 gibt es die Informationen in einem PDF. Für das DMR Austria TEAM Michi OE8VIK
...weiterRelais OE8XMK Magdalensberg wieder in Betrieb
Es freut uns, Euch mitteilen zu können, dass das Relais OE8XMK Magdalensberg wieder in Betrieb ist. Somit sind alle OE8 DMR Relais wieder in Betrieb. Vielen Dank an Erwin OE8EGK. Für das DMR Austria Team Michi OE8VIK
...weiterNeue Termine DMR OE Support Runde
Liebe DMR-Kollegen Seit bald einem Jahr gibt es alle 14 Tage die DMR OE Support Runde. Wir informieren Euch dort über Neuigkeiten, stellen Hotspots vor und geben Tipps für den täglichen Gebrauch. Auch hat jeder und jede die Möglichkeit, direkt zum Thema oder auch allgemein Fragen zu stellen. Am Anfang wurden intensiv Fragen gestellt. In […]
...weiterTYT MD2017 / Retevis RT82: alle Sprechgruppen hören
Ein befreundeter Schweizer OM (vielen Dank!) hat mir den Tipp gegeben, dass man auch mit dem TYT MD2017 / Retevis RT82 alle Sprechgruppen hören kann, ohne dass man eine spezielle Firmware installieren muss. Folgendes muss am Funkgerät eingestellt werden: Menü Taste drücken Menüpunkt Utilities wählen Radio Settings wählen PrivateCallMatch wählen Turn off wählen GroupCallMatch wählen Turn […]
...weiterAusweichsprechgruppe TG110 auf den Zeitschlitz 2
Es kamen Anfragen von OM, welche sich nach einer Sprechgruppe erkundigten, mit welcher man ein QSO führen kann, ohne alle Relais im gleichen Reflektor zu belegen. Dafür existiert die Sprechgruppe 110 auf dem Zeitschlitz 2. Diese Sprechgruppe ist nicht fix auf den Relais aufgeschaltet. Wenn man mit der TG110 auf dem Zeitschlitz 2 sendet, wird […]
...weiterTYT MD2017/Retevis RT82 Beschreibung beta-experimentelle Firmware / Manager für Rufzeichendatenbank
Unter http://ham-dmr.at/index.php/tyt-md-2017-retevis-rt82-update/ ist die beta-experimentelle Firmware für das TYT MD2017 / Retevis RT82 beschrieben. Ebenfalls beschrieben ist der RT82 Manager, mit dem man die komplette Rufzeichenliste einlesen kann. Für das DMR AUSTRIA Team Michi OE8VIK
...weiterWeltweite Relaisliste
Unter http://ham-dmr.at/index.php/relaisliste-weltweit/ sind alle weltweiten Relais aufgeführt, über welche unsere DMR AUSTRIA Relais erreichbar sind. Dies gilt umgekehrt natürlich auch. Unsere OE Reflektoren sind über alle Relais über die Sprechgruppe TG9 auf dem Zeitschlitz 2 aktivierbar. Für das DMR AUSTRIA Team Michi OE8VIK
...weiterMustercodeplug von Radioddity GD-77
Im Download gibts den ersten Mustercodeplug für das neue Dualband DMR Gerät Radioddity GD-77. Für das DMR AUSTRIA Team Michi OE8VIK
...weiterNeue TYT-Retevis Codeplugs
Im Download sind neue Codeplugs für folgende Geräte vorhanden: Retevis RT3 / TYT MD380 (mit und ohne GPS) Retevis RT8 / TYT MD390 (mit und ohne GPS) Retevis RT82 / TYT MD2017 Die Codeplugs sind im jeweiligen Verzeichnis des Funkgerätetypes im Ordner “DMR Austria Team” zu finden. Enthalten sind alle DMR AUSTRIA und Brandmeister Relais […]
...weiter