Archiv für den Monat: April 2017
Wichtige Informationen zur Modulation des MD390/RT8
Tests haben ergeben, dass die Modulation des MD390/RT8 dumpfer klingt wie das MD380/RT3. Um die Qualität der Modulation des MD390/RT8 zu verbessern, ist bei der Programmiersoftware unter “Channels Information” die Einstellung “RX Ref Frequency” und “TX Ref Frequency” beides auf “High” stellen. Dies muss bei jedem einzelnen Kanal gemacht werden. ACHTUNG! Die Einstellung “High” ist […]
...weiterOE6XBG Rennfeld 438.925 MHz online
Das Relais OE6XBG Rennfeld 438.925 MHz ist wieder online. Vielen Dank! Für das DMR AUSTRIA Team Michi OE8VIK
...weiterNeue Einstellung openSPOT Betrieb im DMR AUSTRIA Netz
Wir empfehlen, den openSPOT neu als „Homebrew/MMDVM“ im DMR AUSTRIA Netz zu betreiben. Wieso den openSPOT als „Homebrew/MMDVM“ und nicht als „DMRplus Dongle“ verbinden? Wenn der openSPOT als „DMRplus Dongle“ verbinden, kann nur über die Reflektoren eine Verbindung aufgebaut werden. Wird der openSPOT als „Homebrew/MMDVM“ betrieben, stehen zusätzlich Sprechgruppen des Zeitschlitzes 1 zur Verfügung steht. Der […]
...weiterRelais OE5XGL Gmunden ist wieder online.
Das Relais OE5XGL Gmunden ist nach den Wartungsarbeiten am digital und analog Umsetzer wieder online. Für das DMR Austria Team Michi OE8VIK
...weiter